Rhetoriktraining für Juristen
Lampenfieber ist normal – genau dieses Bewusstsein nimmt dir schon einen Teil der Angst. Nervosität zeigt, dass dir dein Vortrag wichtig ist, und steigert deine Konzentration. Schwieriger sind nur die ersten Sätze; danach läuft es oft wie von selbst. Damit du selbst in ungewohnten Situationen authentisch und souverän bleibst, biete ich seit über 20 Jahren individuelles Rhetoriktraining per Zoom an.

Lampenfieber verstehen
Lampenfieber kennt jede Rednerin und jeder Redner – von Newcomern bis hin zu Profis.
-
Positive Wirkung: Ein gewisses Maß an Nervosität erhöht Aufmerksamkeit und Präsenz
-
Erste Hürde: Die ersten Sätze überwinden, um ins Selbstvertrauen zu kommen
-
Authentizität: Nervosität ablegen und trotzdem deine Persönlichkeit zeigen
Häufige Redeprobleme & Lösungen
Angst vor Kritik
Viele befürchten, für geäußerte Meinungen bewertet zu werden. In Übungen lernst du, wie du souverän auf Rückfragen und Gegenargumente reagierst.
Artikulations- und Denkpausen
Techniken für klare Aussprache und flüssige Wortfindung helfen, Denkpausen elegant zu überbrücken.
Panik bei Lampenfieber
Gezielte Atem- und Fokustechniken reduzieren akute Aufregung und machen dich fit für jeden Vortrag.
Methodik & Ablauf
-
Erstgespräch & Analyse: Wir ermitteln deine Redeziele und persönlichen Herausforderungen.
-
Individuelle Übungen: Rollenspiele, Präsentationspraxis und Live-Feedback per Zoom.
-
Struktur & Storytelling: Aufbau überzeugender Argumentationsketten und professioneller Präsentationsfluss.
-
Feinschliff: Techniken zu Stimme, Haltung und Gestik für maximale Wirkung.
Deine Trainerin: Vera Laun
Als Volljuristin (Notariatsnote 12,5) und erfahrene Repetitorin mit über 20 Jahren Praxis bereite ich Jurist:innen und alle, die vor Publikum sprechen, auf ihre nächsten Redeeinsätze vor.